Grundschule
Tanneck

Wir gestalten einen Lernort, an dem Kinder mit Freude,
Neugier und Vertrauen groß werden.

Zweiter Preis für unsere Bienen-AG!

Bereits im vergangenen Schuljahr hatte sich die Bienen-AG für den Jugend-Umweltpreis der Stiftung Herzogtum Lauenburg beworben. Hierbei ging es um nachhaltige Projekte, für die Kinder und Jugendliche sich engagieren.  

Am 27.9. fand nun die langersehnte Preisverleihung statt, zu der wir eingeladen wurden. Es blieb jedoch bis zum Ende spannend, da nicht verraten wurde, ob wir unter den Gewinnern sind. Ole, Ben und Lennart durften dann stellvertretend für die Bienen-AG gemeinsam mit Herrn Graf den zweiten Preis entgegennehmen! Dabei handelt es sich um eine Gewinnsumme von 200,- Euro, die die AG nun in die Anschaffung von neuen Gießformen für die Bienenwachskerzen investieren möchte. Zur Weihnachtszeit darf sich also jeder wieder auf duftenden Kerzen - diesmal in neuem Design - freuen!

Kartoffelzeit in Haus B

Um die tolle Knolle drehte sich letzte Woche alles in Haus B. Durch ein Projekt im Rahmen der Naturparkschule waren alle Klassen bereits im September für einen Tag auf dem BauernhofDomäne Fredeburg zu Gast und pflanzten hier fleißig Kartoffeln in den Schulacker. Nun ist die Erntezeit da und klassenweise starteten die nächsten Ausflüge um die gewachsene Pracht zu ernten. Dabei wurde gebuddelt mit Händen und Füßen und manchmal auch dem ganzen Körper. Neben reichlich leckerer Knollen der Sorte Goldmarie stieß der eine oder andere auch auf Engerlinge, Käfer und spannende „Kartoffelmumien“. Die Ausbeute war am Ende so groß, dass die Kinder es gerade so schafften ihre prall gefüllten Papiertüten mit dem Bus wieder zur Schule zu transportieren. Nun darf verarbeitet werden: Pommes, Puffer, Kartoffelbrei oder doch Pellkartoffel mit Quark? Wir sind gespannt, was es wird!

20
Herbstferien

Ganztägig

03
Anmeldung der Schulanfänger

Ganztägig

04
Naturparkschule (Haus A)

Ganztägig

"Waldexkursion": Je 2 Kl. pro Tag.

Über uns

Das ist die Grundschule Tanneck

Rund 170 Kinder besuchen unsere Grundschule am Stadtrand von Mölln. Mit festen Rhythmen, kleinen Lerngruppen und viel Raum für Bewegung schaffen wir einen Schulalltag, der Orientierung gibt und das Miteinander stärkt. Unser offenes Ganztagsangebot ergänzt den Unterricht und bietet zusätzlichen Freiraum zum Entdecken und Ausprobieren.

Illustration eines stilisierten Apfels, der auf drei gestapelten Büchern liegt – Symbol für Lernen, Schule oder Bildung

Bildung

Bildungsprojekte & Kooperationen

Lernportale für Kinder

Allgemeine Themen

Unsere Schule entdecken

Schwarzes Brett

Kurzfristige Infos, Aushänge und Bekanntmachungen für Eltern und Schüler*innen.

Unser pädagogisches Konzept

Wie wir Lernen gestalten: mit festen Rhythmen, kleinen Gruppen und klarem Blick aufs Kind.

Dokumente & Formulare

Wichtige Unterlagen und Formulare für den Schulalltag zum Download.

Eltern- & Schulsozialarbeit

Bildung gelingt am besten gemeinsam – mit engagierten Eltern und einer starken Schulsozialarbeit an unserer Seite.

Direkte Kontaktanfrage

*Pflichtfelder

Kontaktmöglichkeiten

Hier sind weitere Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu treten.

Adresse

Papenkamp 8, 23879 Mölln

Telefon

Fax

04542/86548

Bürozeiten

Mo–Fr, 8:30–12:30 Uhr